Deshalb gibt es den Förderverein Stadtbücherei Bad Honnef e.V.
Wir unterstützen die Arbeit der Stadtbücherei durch Öffentlichkeitsarbeit, Leseförderung, Veranstaltungen, Spenden für Projekte oder den Erwerb von Büchern und Medien. Auch Sie können ein Freund der Stadtbücherei sein: Werden Sie Mitglied im Förderverein, helfen Sie mit einer Spende, besuchen Sie unsere Veranstaltungen.
Wir haben zwei neue Vorstandsmitglieder
Neue Spiele für die Stadtbücherei
Bücherflohmarkt und Quiz beim Lebensfreudefestival
Bei strahlendem Sonnenschein stellten sich am 12. Juli 2025 viele Bad Honnefer Vereine vor. Auch der Förderverein der Stadtbücherei war natürlich dabei.
Mitglieder des Vorstands mit der Büchereileiterin Stephanie Eichhorn hatten viel Spaß.
Eifrig führten die Kinder das vorbereitete Büchereiquiz aus und freuten sich über die Preise.
Unser Bücher-und Spieleflohmarkt war gut besucht.
Selbst unser Bürgermeister Otto Neuhoff ließ es sich nicht nehmen unseren Stand zu besuchen.
Frühling läßt sein blaues Band…
nach unseren erfolgreichen Lesungen „Mondscheinlesenacht“ und „Humor ist
wenn man trotzdem lacht..“ wollen wir Sie auf den Frühling einstimmen:
„Frühling läßt sein blaues Band…“
Freitag, 4. April 2025, 19 Uhr
in der Stadtbücherei Bad Honnef
(Arboretumpassage)
Lassen Sie uns den Frühling willkommen heißen mit Gedichten und Texten
von Mascha Kaleko, Rilke, Ringelnatz u.a.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie!
Ein aufregender Leseabend für junge Detektive: Ein voller Erfolg!
Am Freitag, dem 22. November 2024, fand in unserer Stadt ein ganz besonderer
Leseabend für Grundschulkinder statt. Unter dem Motto „Die drei Fragezeichen und
die drei Ausrufezeichen“ tauchten die jungen Teilnehmer in die spannende Welt
der beliebten Detektivreihen ein – und das auf eine ganz besondere Art und Weise.
Von 18:30 bis 21:30 Uhr wurden die Kinder in die Geheimnisse der Detektive
eingeführt, als sie aus drei packenden Geschichten vorgelesen bekamen: „Die
drei !!! – Spuk auf dem Campingplatz“, „Die drei ??? – Vampire in Rocky Beach“
und „Die drei ??? kids – Geisterstunde“. Die Atmosphäre war mystisch und
aufregend, besonders während der Dunkelausleihe, bei der die Kinder im Dunkeln
nach Büchern suchen und diese ausleihen konnten – ein echtes Abenteuer!
Die kleinen Detektive erhielten zu Beginn einen eigenen Detektivausweis, der
sie auf ihren Ermittlungsweg begleitete. Mit Zaubertinte-Stiften ausgestattet,
durften sie Geheimcodes entschlüsseln und Notizen machen, die nur unter
besonderen Bedingungen sichtbar wurden. Für das leibliche Wohl war ebenfalls
gesorgt: Snacks und Getränke versorgten die jungen Gäste während der spannenden
Ermittlungen. Und natürlich durfte auch die Lieblingsspeise der drei
Fragezeichen-Detektive nicht fehlen: Kirschkuchen!
Highlight des Abends war der Film „Das Erbe des Drachen“, der die
Detektivgeschichte perfekt abrundete. Am Ende des Leseabends erhielten alle
Kinder eine Urkunde als Erinnerung an ihre aufregende Detektivnacht
Die Veranstaltung, die dank der großzügigen Unterstützung der Förtsch-Stiftung
realisiert werden konnte, war ein voller Erfolg. Die Kinder waren begeistert,
und auch die Organisatoren freuten sich über die vielen glücklichen Gesichter
und die tolle Atmosphäre.
Für das kommende Jahr suchen wir nun engagierte Ehrenamtliche, die bereit sind,
diesen besonderen Leseabend zu organisieren und mit uns zusammen ein weiteres
unvergessliches Event für die jungen Detektive auf die Beine zu stellen. Wer
Interesse hat, sich aktiv einzubringen, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu
melden.
Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer, die diesen Leseabend ermöglicht haben,
und natürlich an die Förtsch-Stiftung für ihre wertvolle Unterstützung. Wir
freuen uns schon jetzt auf den nächsten Leseabend – mit noch mehr Spannung,
Rätseln und Lesespaß!